Traditionelles Sennerhandwerk
Die Straniger Alm gehört zu den 13 Almen des Vereins „Gailtaler Almkäse g.U.“, die während der Sommermonate – in der Regel Mitte Juni bis zum Almabtrieb – von ca. 50 Milchkühen und 20 Milchziegen den gleichnamigen Gailtaler Almkäse und viele weitere Milchprodukte herstellt. Zum geschmackvollen Käse tragen u.a. der herzliche Umgang mit dem Vieh, die frischen, saftigen Gräser und Kräuter sowie die vielfältige Blumenvegetation bei, die auf der Straniger-Alm besonders üppig ist. Nicht zu vergessen ist dabei natürlich die Kunst des traditionellen Sennerhandwerks.
Seit vielen Jahrhunderten wird bereits auf den Gailtaler Almen Gailtaler Almkäse nach einem bestimmten ursprünglichen Rezept hergestellt, gepflegt und gelagert. So reift der Käse beispielsweise ausschließlich in Naturrinde. Da auf den Almen seit jeher auch Ziegen gehütet wurden – sie leisten einen wichtigen Anteil an der Landschaftspflege – enthält der ursprüngliche Gailtaler Almkäse auch einen kleinen Ziegenmilchanteil, der ihm seinen besonders würzigen Geschmack verleiht. Die Straniger-Alm ist die letzte, die das Original mit Ziegenmilch noch herstellt.
Für alle Interessierten bieten wir Käsekurse an!